vertrauen durch
Hunde willkommen
Internet inklusive
Parkplatz
Restaurant
ÖPNV < 500m
Sauna
Freuen Sie sich auf erholsame Tage im zauberhaften Sopron. Sie wohnen nah der historischen Altstadt mit ihren romantischen, verwinkelten Gassen. Besichtigen Sie den Feuerturm, das Wahrzeichen der Stadt, der ein interessantes Museum beherbergt. Besonders sehenswert, ist der barocke Hauptplatz mit der Benediktinerkirche. Sopron ist ein wundervoller Ort, mit schönen, landestypischen Restaurants, in denen Sie ungarische Spezialitäten kosten und Land und Leute kennenlernen können.
Die oben beschriebenen Leistungen sind ab Ausstellung bis zum 27.04.2026 gültig und frei übertragbar. Die Reservierung ist nach Verfügbarkeit und unter Angabe der Gutscheinnummer ausschließlich unter gutschein.animod.de möglich (keine Drittakzeptanz). Vor Reservierung im Hotel ist der Gutschein alternativ auch ab Ausstellung 3 Jahre als Wertgutschein bei Animod auf alle Hotelangebote einlösbar (es handelt sich um einen Mehrzweckgutschein). Ausschlusszeiten: Feiertage, VOLT Festival, Juli und August. Bei Anreisen am Freitag oder Samstag können Sie den Aufpreis von 5 € pro Zimmer und Nacht bequem vor Ort im Hotel bezahlen. Eine Kombination mehrerer Gutscheine ist möglich. Anbieter dieses Gutscheins ist die Animod GmbH.
Herzlich willkommen in Sopron, willkommen im Boutique Hotel Civitas!
In der Innenstadt von Sopron, nah der schönen historischen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen liegt das neue Boutique Hotel Civitas. Vom Hotel aus erreichen Sie bequem die Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Hier gibt es Spuren aus dem Mittelalter sowie schöne Schlösser anzuschauen.
Sopron: Ungarnurlaub an der österreichischen Grenze
Die Urlaubsstadt Sopron liegt an der Grenze zu Österreich und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Sopron liegt an der bekannten Bernsteinstraße. Hier gibt es allerhand zu sehen: den Feuerturm, das Wahrzeichen der Stadt, in dem ein Museum untergebracht ist, den barocken Hauptplatz, die Benediktinerkirche, die Dreifaltigkeitssäule, die alte Synagoge und das schöne mittelalterliche Burgviertel. In Sopron kann man gut speisen. In den landestypischen Restaurants lernt man Land und Leute und die ungarischen Spezialitäten kennen. Wer Kuren möchte, fährt nach „Balf“ und genießt das schwefelhaltige Heilwasser. Baden kann man im Neusiedler See oder in Freibädern mit Thermalwasserbecken (in Hegykõ und Petõháza.). Wann kommen Sie nach Ungarn?